,,Bin ich auf dem richtigen Weg?“ – 7 systemische Fragen zur beruflichen Standortbestimmung

Manchmal spüren wir: Etwas passt nicht mehr.
Der äußere Rahmen kann noch stimmen – aber innerlich reibt sich etwas. Vielleicht fühlst du dich erschöpft, unterfordert oder wie im falschen Film. In solchen Momenten lohnt es sich, systemisch auf die eigene berufliche Situation zu blicken.

Denn oft geht es nicht nur um den Job, sondern um deinen Platz darin.

Was ist eine systemische Standortbestimmung?

In der systemischen Arbeit betrachten wir nicht nur dich als Einzelperson, sondern auch dein berufliches System: Rollen, Beziehungen, Muster, Loyalitäten und unbewusste Dynamiken. Dabei geht es weniger um schnelle Antworten – sondern um tiefe Fragen, die neue Perspektiven eröffnen.

7 systemische Reflexion Fragen für deinen inneren Kompass

  1. Wofür bin ich in meinem jetzigen beruflichen Kontext unbewusst „loyal“?
    → Gibt es Erwartungen (von Familie, Umfeld, Gesellschaft), die ich unreflektiert erfülle?

  2. Was darf ich in meinem Beruf nicht zeigen oder leben – obwohl es zu mir gehört?
    → Welche Anteile von dir bekommen keinen Raum?

  3. Was müsste passieren, damit ich bleibe – aber erfüllt?
    → Eine Frage, die zeigt, ob Veränderung auch im System möglich wäre.

  4. Welcher Aspekt meiner Tätigkeit gibt mir wirklich Energie?
    → Achte auf den Unterschied zwischen „kann ich gut“ und „liebe ich“.

  5. Wer wäre enttäuscht, wenn ich mich beruflich verändere?
    → Oft halten uns alte Bindungen zurück – nicht Fakten.

  6. Was habe ich durch meinen bisherigen Weg gelernt – und was davon will ich mitnehmen?
    → Dein Weg war nicht umsonst. Er trägt Hinweise auf deine Berufung.

  7. Was würde sich in mir verändern, wenn ich meiner inneren Stimme folge?
    → Keine Frage für den Verstand – sondern fürs Herz.

Was du tun kannst

Wenn dich diese Fragen bewegen, aber du keine klaren Antworten findest, liegt das nicht an dir. Tiefgreifende Standortbestimmung braucht manchmal einen Spiegel von außen.

Mit der Seelenanalyse – SeelenDiamant® erhältst du einen einzigartigen Blick auf deine seelischen Potenziale, deine beruflichen Zyklen und unbewusste Dynamiken, die dich (noch) beeinflussen.

Mehr zur Seelenanalyse lesen

Oder du tauchst tiefer ein beim Retreat „Beruf & Berufung“: 5 Tage für dich – begleitet, getragen, klärend.

Zum Retreat-Angebot

Oder du startest mit einer individuellen Beratung – systemisch, klar und persönlich begleitet. Ob in einem kompakten Gespräch oder in einem Prozess über mehrere Wochen:
Ich begleite dich, deine Klarheit zu finden – in dir und für deinen Weg.

Mehr zur systemischen Beratung und Coaching

Fazit

Nicht immer braucht es radikale Entscheidungen. Aber immer braucht es ehrliche Fragen – und den Mut, ihnen Raum zu geben. Wenn du spürst, dass Veränderung anklopft, ist das kein Zeichen von Schwäche – sondern von Wachstum.

Zurück
Zurück

Wenn sich Muster wiederholen – was deine Lebensdynamik dir sagen will

Weiter
Weiter

,,Ich kann nicht ganz ich sein“ – Wenn Beruf und Identität auseinanderdriften