Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle:
Vanessa Paulat
Leben und Arbeiten in Balance & Einklang
Am Dreschplatz 4
37586 Dassel
E-Mail: lebenundarbeiteninbalanceundeinklang@gmx.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

3. Zugriffsdaten & Hosting
Beim Besuch meiner Website erhebt der Webhosting-Anbieter automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse

  • Datum & Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp & Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der Sicherheit und Stabilität der Website sowie der Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet.

Speicherung und Löschung von Zugriffsdaten
Die Speicherung und automatische Löschung von Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL erfolgt durch den Hosting-Anbieter Squarespace gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Da ich als Betreiberin keinen direkten Zugriff auf diese technischen Prozesse habe, erfolgt die Datenlöschung nach den internen Vorgaben von Squarespace, die mit den Anforderungen der DSGVO in Einklang stehen.

4. Kontaktaufnahme
Wenn du per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch mit mir in Verbindung trittst, speichere ich deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Anliegen), um deine Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder du zur Löschung aufforderst.

5. Terminvereinbarung & Buchung
Wenn du eine Beratung, Coaching, Retreat oder Analyse bei mir buchst, verarbeite ich deine Daten (Name, Kontaktdaten, Rechnungsadresse, ggf. Inhalte deiner Anfrage), um unsere Zusammenarbeit durchzuführen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Diese Daten werden mindestens für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre).

6. Seelenanalyse & individuelle Angebote
Bei der Bestellung einer Seelenanalyse oder vergleichbarer individueller Leistungen beginnt die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bereits mit der Vorbereitung (z. B. Fragestellungen, Zeitrahmen, persönlicher Bezug). Die Analyse erfolgt ausschließlich im persönlichen Gespräch, keine schriftliche Speicherung erfolgt.

Hinweis: Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

7. Newsletter (optional, falls genutzt)
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, nutze ich deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen über Angebote, Events oder Impulse zu senden.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Du erhältst eine Bestätigungsmail, in der du deine Anmeldung bestätigen musst.

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Der Versand des Newsletters erfolgt über den Dienst Squarespace Email Campaigns (Squarespace Inc., USA). Squarespace ist als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet, deine Daten zu schützen.

Bei der Übermittlung deiner Daten in die USA verpflichtet sich Squarespace, geeignete Datenschutzgarantien einzuhalten, insbesondere das EU-U.S. Data Privacy Framework.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail.

8. Online-Sitzungen & Videokonferenzen
Für Online-Coachings und Auswertungsgespräche verwende ich ggf. Dienste wie Zoom oder ähnliche Anbieter.

Verarbeitet werden ggf.:

  • Name / E-Mail-Adresse

  • Gesprächsinhalte

  • technische Daten (IP-Adresse, Zeit, Dauer)

Zoom-Anbieter: Zoom Video Communications Inc., USA
Datentransfer auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework. Ein AV-Vertrag besteht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO

9. Cookies & Einwilligungsmanagement
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei handelt es sich teils um technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Darstellung der Website, Formularfunktionen), und teils um Cookies von Drittanbietern (z. B. YouTube, Zoom, Newsletter-Tools oder Google Fonts), die nur mit deiner Einwilligung aktiviert werden.

Technisch notwendige Cookies setze ich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Internetauftritt) ein.

Alle anderen Cookies (z. B. zur Anzeige von eingebetteten YouTube-Videos, zur Nutzung von Zoom oder zur Schriftanzeige durch externe Dienste wie Google Fonts) werden erst nach deiner aktiven Einwilligung über ein eingeblendetes Cookie-Banner gesetzt. Du kannst diese Einwilligung jederzeit über das Banner oder deine Browsereinstellungen widerrufen.

Die Speicherung oder der Zugriff auf Informationen auf deinem Endgerät erfolgt dabei nach Maßgabe des § 25 TTDSG (für Nutzer in Deutschland).

Wenn du unseren Newsletter abonniert hast oder Online-Termine über Zoom wahrnimmst, können weitere Datenverarbeitungen durch externe Anbieter erfolgen (siehe die entsprechenden Abschnitte dieser Datenschutzerklärung).

10. Tracking & Marketing-Tools

Einsatz von Tracking- und Analysetools (z. B. Google Analytics, Facebook/Meta Pixel)
Zur statistischen Auswertung und Optimierung meiner Website sowie ggf. zur Schaltung gezielter Werbeanzeigen kann ich in Zukunft Analyse- und Tracking-Technologien wie z. B. Google Analytics, Facebook/Instagram-Pixel (Meta), Pinterest Tag oder vergleichbare Dienste einsetzen. Dabei können Cookies verwendet und Daten über das Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen, Verweildauer) erhoben und an die Server der Anbieter (auch in Drittländern wie den USA) übertragen werden. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern du im Cookie-Banner aktiv einwilligst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder Tracking ablehnen, indem du die Cookie-Einstellungen am Ende der Seite oder in deinem Browser anpasst.

11. Einbindung externer Dienste / Social Media

Verlinkung zu externen Plattformen

Auf meiner Website findest du Symbole und Links zu Plattformen wie Instagram, Spotify, YouTube oder LinkedIn. Diese stellen keine aktiven Plugins dar. Es erfolgt keine Datenübertragung, solange du den Link nicht anklickst.

Mit dem Klick verlässt du meine Website – es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Bitte informiere dich dort über den Umgang mit deinen Daten.

Eingebettete Inhalte und Dienste

Meine Website nutzt ggf. eingebettete Inhalte dieser Anbieter:

  • YouTube (Google LLC, USA)

  • TikTok (TikTok Inc., USA)

  • Instagram, Facebook (Meta Platforms Inc., USA)

  • LinkedIn, Pinterest

Diese Dienste verarbeiten Daten ggf. in den USA, unter Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy Frameworks. Inhalte werden erst nach deiner Einwilligung über das Cookie-Banner geladen.

12. Datensicherheit
Deine Daten werden ausschließlich über eine sichere Verbindung (SSL-Verschlüsselung – erkennbar am „https://“) übertragen. Ich sichere meine Website nach aktuellem technischen Stand gegen unbefugte Zugriffe.

13. Deine Rechte laut DSGVO
Du hast das Recht:

  • auf Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 & 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Außerdem hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt, zu widersprechen.

Beschwerdestelle: Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen
www.lfd.niedersachsen.de

14. Auftragsverarbeitung
Ich habe mit allen externen Dienstleistern, die Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten (z. B. Hoster, Zoom, Newsletter-Anbieter), Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen – gemäß Art. 28 DSGVO.

15. Drittlandübermittlung
Sofern im Rahmen der Datenverarbeitung Daten in ein Drittland außerhalb der EU (z. B. USA) übermittelt werden, geschieht dies auf Grundlage geeigneter Garantien (insbesondere Standardvertragsklauseln oder EU-U.S. Data Privacy Framework).

16. Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweilige Leistung, Abwicklung oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht notwendig ist. Danach erfolgt eine Löschung oder Sperrung.

17. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen meiner Website, meiner Leistungen oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du jederzeit hier.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Einsicht deiner Daten melde dich gerne per E-Mail an:
lebenundarbeiteninbalanceundeinklang@gmx.de

Weitere rechtliche Informationen findest du in meinem Impressum